Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Themenvorschau hier.
Bald saust auch Berlins Polizei mit Jetskis übers Wasser wie hier die Hamburger.Foto: Malte Christians/dpa
Inzwischen wurden unsere zwölf Bezirks-Newsletter berlinweit mehr als 268.000 Mal abonniert. Dienstags senden wir aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke.
Jetzt kostenlos bestellen
Aus SPANDAU meldet sich André Görke:
- Die nächste Berliner Lachnummer oder doch ganz sinnvoll? Unser Spandau-Kollege meint: endlich mehr Hilfe für die Wasserschutzpolizei und erklärt Kosten und Sinn der neuen Jetski auf der Havel. Jahrelang jedenfalls hatten sich nicht zuletzt Newsletter-Leser:innen über Lärm und rücksichtlose Raserei auf der Havel beschwert, jetzt soll gehandelt werden. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Stadtrat über neue Freizeitheime, Kita-Sorgen, Animateure und Suff und Jugendliche am Glienicker See
- Kladow bekommt neuen Wochenmarkt – nur wann? Eröffnung am Wochenende ist abgesagt. Interview über Gründe und Blick auf 2023
- Scharfe Lanke: Eröffnungstermin des beliebten Parks steht fest
- Siemensstadt bekommt neue Expressbus-Linie der BVG
- Endlich mehr Hilfe für die Wasserschutzpolizei: Kosten und Sinn der neuen Jetski auf der Havel
- Senat kündigt neue Straßenbrücke nach Westend an
- Hallensaison in Schwimmbädern startet
- HBO, BBO, HCO und Brandwerder: News aus Spandaus Schulen
- Wärmestuben und Cooling Center in Spandaus Kirchen
- Die ersten Weihnachtsbäume werden in Spandau geliefert
- Stolpersteinverlegung am Marktplatz
- Perfekter Blick auf Spandau: Besuch im Grunewaldturm
- VfV Spandau spielt im deutschen Handball-Pokal und gewinnt E-Sportler um HandofBlood als Sponsor
- Jubiläum: 20 Jahre Motoryachtclub Preußen
- Wichtig für alle Wassersportler: Sportschiffergottesdienst steht fest
- American Football: Spandau Bulldogs spielen um Aufstieg in die 2. Liga
- Spätsommer mit vielen Events: Weinsommer, Pyronale, Flugplatzfest Gatow…
Jetzt kostenlos bestellen
Aus MARZAHN-HELLERSDORF schreibt Johanna Treblin:
- Besitzer des Wuhle-Cafés mit E-Rollern beworfen
- Seit 4. Juli vermisst: Juliane Pöhnitzsch
- Über 1000 geflüchtete Kinder ohne Schulplatz – 300 in Marzahn-Hellersdorf
- Probejahr fürs Gymnasium verpasst: Achtklässler wartet auf Umverteilung
- Tischtennis-Spielerin Nina Mittelham muss wegen Schulterverletzung in EM-Finale aufgeben
- Berliner Naturschutzpreis geht gleich doppelt nach Marzahn-Hellersdorf
- Herbstsemester an der Volkshochschule beginnt
- Interkulturelle Tage beginnen mit dem Fest “Schöner leben ohne Nazis”
- Fußgänger und Radfahrer von Autofahrern angefahren
- Privatoper in historischer Tankstelle
- Unser Tipp: Ausflug zum Chamissomuseum und neues Buch “Chamissimo”
Jetzt kostenlos bestellen
Bao-My Nguyen berichtet aus TEMPELHOF-SCHÖNEBERG:
- Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg: Bunte Zusammenkunft im Kiez und Würdigung ehrenamtlichen Engagements
- In der Dusche ausgespäht: Unbekannte Spanner filmen Handballerinnen, Zeugen gesucht
- Demo für mehr Sicherheit für die Kleinsten in Friedenau
- Radelnd Kunst genießen: Fahrradtour der Kommunalen Galerien
- Gemeinnütziges Friedenauer Herbstfest: Kulturelle Angebote und kulinarische Köstlichkeiten für den guten Zweck
- Vielfach ausgezeichneter Berliner Kabarettist nimmt aktuelle Geschehnisse aufs Korn
- Deutsche Junioren-Meisterschaft im Frisbee
Jetzt kostenlos bestellen
Übrigens können Sie in unseren Newslettern aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg und natürlich auch in allen anderen bezirklichen Newslettern vom Tagesspiegel auf Geburtstage von Freunden, Lebenspartner:innen, Verwandten, Nachbar.innen, Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen etc. hinweisen oder auch selbst mit ein paar netten Worten gratulieren. Schreiben Sie einfach unseren Autorinnen und Autoren, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
Eine Quelle: www.tagesspiegel.de