Angriff auf Polizisten in der Sanderstraße (Archivfoto)
Foto: spreepicture Teilen Twittern Senden Von: Axel Lier 09.01.2023 – 17:14 Uhr
Berlin – Die Debatte um die schwere Silvesterrandale in der Hauptstadt – jetzt gibt es detaillierte Zahlen!
Die Polizeipräsidentin von Berlin, Barbara Slowik, hat die Einsatzplanung zur Silvesternacht in der Hauptstadt verteidigt. Die Ausschreitungen und Angriffe auf Einsatzkräfte seien „so weder erwartbar noch prognostizierbar“ gewesen, sagte Slowik am Montag im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.
Insgesamt hätten einschließlich Bundespolizei knapp 3000 Einsatzkräfte zur Verfügung gestanden. Die Polizisten seien je nach Lage umgruppiert worden.
Die Polizeipräsidentin von Berlin, Barbara Slowik
Foto: Guenther
Es kam jedoch neben Delikten wie Brandstiftung, Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und Landfriedensbruch auch zu massiven Angriffen auf Rettungskräfte.
Das ist der derzeitige Stand bei Polizei & Feuerwehr:
Auch interessant
Anzeige
► Es gab 69 Angriffe auf Feuerwehrleute, davon wurden 53 bislang zur Anzeige gebracht (das heißt 53 Verfahren).
► 11 Feuerwehr-Fahrzeuge gingen kaputt – mehr als 30 000 Euro Schaden.
► Die Polizei registrierte 49 Angriffe auf ihre Beamte, dazu wurden 37 Tatverdächtige ermittelt. Es gibt aber bereits mehr als 100 Strafanzeigen.
Die Polizei arbeite „wirklich mit Hochdruck“ an der Aufklärung der Geschehnisse, betonte Slowik. Dabei konzentriere sie sich vor allem auf die Auswertung des umfangreichen Videomaterials. Es würden aber auch erste Zeugen vernommen.
Eine Quelle: www.bild.de